Archiv
[Expertenwissen] LÖSUNG zu » Eclipse – Deutsche Sprachunterstützung installieren «
Die kostenfreie Entwicklungsumgebung Eclipse vom IBM (Börsenwert: 201 Milliarden US-Dollar, Stand: 20. Nov. 2013 4:00PM EST) wird hauptsächlich für die Entwicklung mit der Programmiersprache Java genutzt. Durch die offene sowie kostenfreie Verfügbar- und Erweiterbarkeit von Eclipse mit Plug-Ins lässt sich Eclipse jedoch auch für sehr viele weitere Entwicklungsaufgaben einsetzen.
Zum Installieren der deutschen Sprachunterstützung in Eclipse (aktuelle Version: 4.3.1 Kepler) gehen Sie folgendermaßen vor:
1.) Öffnen Sie mit Window – Preferences – Install/Update – Available Software Sites das entsprechende Dialogfenster.
Zum Vergrößern bitte anklicken
2.) Klicken Sie nun auf Add und geben Sie im neuen Dialogfenster folgendes ein (siehe auch unteres Bild):
Name: Language Packs
Version Kepler
Location: http://download.eclipse.org/technology/babel/update-site/R0.11.0/kepler
Version Juno
Location: http://download.eclipse.org/technology/babel/update-site/R0.11.0/juno
Version Indigo
Location: http://download.eclipse.org/technology/babel/update-site/R0.11.0/indigo
Zum Vergrößern bitte anklicken
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK und schließen das Preferences-Fenster mit OK.
3.) Klicken Sie nun auf Help – Install new Software… Wählen Sie dann im Dialogfenster Available Software unter Work with: die vorhin eingegebene Zeile Language Packs aus.
Zum Vergrößern bitte anklicken
4.) Nun wird eine Liste alle Sprachunterstützungspakete für Eclipse geladen. Sie können dann die Zeile Babel Language Packs in German auswählen (bzw. auch eine beliebig andere Oberflächensprache für Eclipse).
Zum Vergrößern bitte anklicken
5.) Mit einem Klick auf Next laden Sie die gewünschte Sprachunterstützung herunter und steht Ihnen beim nächsten Start von Eclipse zur Verfügung.
Wenn die Oberfläche von Eclipse trotzdem auf Englisch bleibt
Das kann mitunter daran liegen, daß auf Ihren PC das Betriebssystem in englischer Sprachversion vorliegt.
Fügen Sie in der Datei eclipse.ini folgende Zeile ein (Anm.: Die Datei eclipse.ini liegt im Programmverzeichnis von Eclipse):
-Duser.language=de
Um die Oberfläche von Eclipse wieder auf Englisch zu haben
Ändern Sie dazu in der Datei eclipse.ini die Zeile (Anm.: Die Datei eclipse.ini liegt im Programmverzeichnis von Eclipse):
-Duser.language=en_US
Kostenlose, werbefreie TV- und Radio-Zeitschrift mit über 1000 Sendern
Mit der kostenlosen, quelloffenen (open source) Anwendung TV-Browser erspart man sich den Kauf einer TV-Zeitschrift, denn TV-Browser ist eine werbefreie, digitale TV-Zeitschrift mit einer detaillierten Programmübersicht und -beschreibung von über 1000 TV-Sendern (inkl. Sky) und 90 Radio-Sendern.
Nach der Installation stellt man sich seine Programmsender zusammen und hat so seine persönliche TV- und Radio-Übersicht.
Dadurch, daß TV-Browser in Java realisiert wurde, ist diese Anwendung plattformunabhängig und kann auf jedem Betriebssystem mit einer Java-Laufzeitumgebung gestartet werden.
Danke René Mach, Michael Keppler, Björn Balazs, Nelson Darkwah Oppong und Klaus Blessing !